Wie verarbeitet das Gehirn Aromen?

Jedes Mal, wenn wir ein bestimmtes Aroma einatmen (einschließlich des Dufts eines ätherischen Öls), wird dieses Aroma in einer bestimmten Reihenfolge in verschiedenen Teilen des Gehirns verarbeitet. Nach dem Einatmen eines Aromas wird der Duft im Geruchssystem des Gehirns verarbeitet, das für die Steuerung unseres Geruchssinns verantwortlich ist. Wenn ein Duft eingeatmet wird, gelangt er über den Geruchsnerv zum Geruchssystem, wo er verarbeitet wird. Das Geruchssystem ist mit dem limbischen System verbunden, einem Teil des Gehirns, in dem unsere Gefühle und Erinnerungen gespeichert sind. Diese Verbindung zum limbischen System führt zu einer Reaktion auf den Duft, die auf den Erinnerungen beruht, die mit diesem Geruch verbunden sind. Die vom limbischen System des Gehirns hervorgerufene Reaktion löst oft einen unmittelbaren Gefühlsausbruch aus - auch bekannt als emotionale Reaktion.

Beispiele

MINT: Mit ihrer hohen Konzentration an Ketonen haben ätherische Öle aus Minze typischerweise erhebliche energetisierende, belebende und aufbauende Eigenschaften.

FLORAL: Die ätherischen Öle aus Blumen, die hauptsächlich aus Monoterpenalkoholen und Estern bestehen, sind dafür bekannt, dass sie tonisierend und beruhigend wirken.

ZITRUS: Die ätherischen Öle aus Zitrusfrüchten enthalten die Monoterpene Limonen und Beta-Pinen und typischerweise stark belebende Eigenschaften.

BAUM, GRAS, KRÄUTER: Die ätherischen Öle von Bäumen, Kräutern und Gräsern sind reich an Estern, Oxiden und Sesquiterpenen und wirken beruhigend, erneuernd und erdend.

GEWÜRZ: Phenole sind die primären chemischen Bestandteile der meisten ätherischen Öle von Gewürzen, wodurch diese Öle besonders für ihre wärmenden Eigenschaften geeignet sind.

Zurück
Zurück

DōTERRA Bestellen